Rauchentwicklung LKW
Gegen 17.19 Uhr des 19. Juni wurden wir von der Leitstelle Tirol über Sammelruf-Alarm auf die Autobahnauffahrt der A13 Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck gerufen.
Unverzüglich rückten wir mit dem KDO und RLFA zum Einsatzort aus. Bereits auf der Hinfahrt durch mehrere Feuerwehrmänner ins Gerätehaus wurde lediglich eine leichte Rauchentwicklung an einem LKW festgestellt. Es wurde jedoch auf Anfahrt zum Einsatzort durch das Rüstfahrzeug nicht auf Atemschutz verzichtet, da immerhin jederzeit Feuer entstehen und somit das Fahrzeug in Vollbrand geraten konnte.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es bei den hinteren Bremsen des LKWs aufgrund einer eingestellten Brems- und Anfahrtsblockierung zu einer Rauchentwicklung kam. Eintreffende Polizeibeamte konnten mit Feuerlöscher einen möglichen weiteren Brand verhindern.
Ein Atemschutztrupp kühlte mit einem HD-Rohr die hinteren beidseitigen Bremsanlagen ab und führte Sichtkontrollen mit einer Wärmebildkamera durch. Nach ca. einer halben Stunde kühlten die Bremsen schließlich ab, sodass eine Weiterfahrt mit dem Abschleppunternehmen GRABER aus Steinach möglich war.
Einsatzleiter
LM Christian HÖRTNAGL
Beteiligte Einheiten
KDO, RLF und 11 Mann
Rettung Steinach a.Br.
Abschleppdienst GRABER
Polizei Steinach/Wipptal
Bericht: OV Daniel PAPES
Fotos: Julian PERNSTEINER







